Deutschlands älteste und erfolgreichste Schule für Performing Arts
✓ Ganzheitlich
An der Stage School wirst du nach einem erprobten interdisziplinären Unterrichtskonzept in den Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel ganzheitlich und praxisorientiert auf eine Karriere am Theater, im Film-, TV- oder Musik-Business vorbereitet.
Ziel unseres Unterrichts ist es, deine individuellen Fähigkeiten in den 3 Fächern zu perfektionieren und dabei deine besonderen Talente und Neigungen zu fördern.
✓ Praxisnah
Einzigartig: Bereits während der Ausbildung hast du Gelegenheit, am First Stage Theater unersetzbare Bühnenpraxis zu sammeln und vor echtem Publikum zu spielen.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Entwicklung deiner eigenen Persönlichkeit und Interpretationsfähigkeit. Dieses Kompetenzspektrum und der Abschluss zum ausgebildeten Bühnendarsteller bieten dir aussichtsreiche Karriere-Perspektiven.
✓ International
Unser Maßstab richtet sich nach internationalen Performing Standards. Das Dozententeam, das sich aus 60 erfahrenen Bühnenprofis aus dem In- und Ausland zusammensetzt, unterstützt dich tatkräftig in deiner künstlerischen Entwicklung. Respekt und Einfühlungsvermögen stehen dabei an erster Stelle. Die Stage School bietet dir auch über den regulären Unterricht hinaus mit ihren Masterclasses regelmäßig Impulse für die Entwicklung deiner künstlerischen Vielfalt.

Über 30 Jahre Erfahrung
– das ist Deutschlands größte und erste Schule für Performing Arts:
• 3 Jahre Profiausbildung in Tanz, Gesang und Schauspiel in Hamburg
• 220 Schüler, 60 Dozenten und 27 Unterrichtsräume auf 4.000 qm
• Mehr als 2.000 Absolventen in über 30 Jahren
• Karrieregrundstein für viele heute namhafte Künstler
• Zentrale Lage nahe der Elbe, direkt am Fernbahnhof Hamburg-Altona
Unser Workshop-Angebot
Aktuell bieten wir dir über 40 Workshops in mehr als 35 Städten – mit vielfältigen Angeboten für alle Altersklassen und in unterschiedlicher Dauer. Übrigens: Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, um bei den Workshops durchzustarten. Finde heraus, was in dir steckt!
Absolventen
Mehr als 2.000 erfolgreiche Abschlüsse in über 30 Jahren
Häufige Fragen
Idealerweise bringst du als Bewerber ein Abitur, Fachabitur oder die Mittlere Reife mit – oder als ausländische/r Schüler/in einen gleichwertigen Abschluss. In Ausnahmefällen genügt auch eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Hamburger Schulpflichtzeit muss erfüllt sein. Bitte wende dich unter Kontakt direkt an unser Team, wenn du Fragen hast.
In der Regel beginnen wir mit einem gemeinsamen Ballett- und Jazztraining.
Erwartet wird folgender Tanz-Dress:
Ballett - Enges Tanztrikot mit schwarzem Top und Strumpfhose, Ballettschläppchen oder schwarze Socken.
Jazz - Jazzpants und enges Top, Jazzschuhe oder Jazzsneakers.
Keine Jogginghosen oder Turnschuhe!
Haare ordentlich und selbstverständlich ein gepflegtes Äußeres.
Anschließend folgt das Vorsingen, für das 2 auswendig vorzutragende Songs aus der Musicalliteratur, dem Pop/Rock- oder Klassik-Bereich vorbereitet werden müssen.
Playbacks sind absolut nicht gestattet!
Unbedingt mitzubringen sind die entsprechenden Noten für den Pianisten (dieser wird gestellt). Noten müssen geklebt, sauber und in der zu singenden Tonart mit korrekter Piano-Notation sein (keine Gitarrennoten, Leadsheets o.ä.)
Als Letztes erfolgt die Schauspiel-Prüfung:
Hierfür muss eine Vorsprechrolle (kein Gedicht!) vorbereitet werden, die auswendig darstellerisch vorzutragen ist. Maximale Dauer eines Monologs: ca. 3 Minuten.
Du musst die Hamburger Schulpflichtzeit (11 Jahre) erfüllt haben, um deine Ausbildung an der Stage School beginnen zu können. In der Regel ist der/die Schüler*in dann mindestens 17 Jahre alt. Du kannst aber eine Schulpflicht-Befreiung an einer Ergänzungsschule beantragen. Detaillierte Informationen dazu bekommst du unter workshops@stageschool.de.
Die Aufnahmeprüfung sollte frühestens 1 Jahr vor dem Wunsch-Ausbildungsbeginn liegen.
In dieser Branche wird empfohlen, die Ausbildung mit spätestens 25/26 Jahren begonnen zu haben. Ausnahmen gibt es bei entsprechenden Vorkenntissen unter ggfs. angepassten Vertragszusätzen aufgrund des Alters.
Um an der Stage School beginnen zu können, musst du eine Aufnahmeprüfung erfolgreich absolvieren. Dafür bieten wir dir 3 verschiedene Möglichkeiten an.
Du kannst:
- einen unserer regulären 3 bzw. 6-7 Tage Workshops als Aufnahmeprüfung werten lassen. Dazu melde dich gleich zu Beginn des Workshops bei deinem Dozenten an!
- dich jedes Jahr für einen unserer Casting Tour Termine im 1. Halbjahr anmelden, um gleich im August desselben Jahres voll durchzustarten!
- dich für unsere klassische Aufnahmeprüfung (in der Regel im Dezember) anmelden. Nur mit Vorkenntnissen zu empfehlen.
Wir erheben für die Bearbeitung der Aufnahmeprüfung eine Schutzgebühr in Höhe von 95 €.
Diese Schutzgebühr erstatten wir in folgenden Fällen:
-Sollte der Teilnehmer einen Vertrag von uns erhalten UND diesen unterschreiben.
-Sollte der Teilnehmer eine Absage von uns erhalten.
Wir behalten die Schutzgebühr ein, wenn:
-der Teilnehmer einen Vertrag erhält und diesen NICHT unterschreibt, egal aus welchen Gründen.
-der Teilnehmer eine Einladung zu einer Re-Audition erhält. Die Schutzgebühr verfällt nicht, sondern zählt gleich für den nächsten Versuch. Danach gelten wieder die o.g. Punkte.
Was ist eine Re-Audition?
Manchmal klappt es nicht gleich beim ersten Anlauf oder dein Wunsch-Ausbildungsbeginn liegt noch zu weit in der Zukunft. Dann laden wir dich zu einer Re-Audition ein, da unsere Workshop Dozenten Potential in dir sehen, aber es einfach noch nicht gereicht hat oder es noch zu früh ist. In der Regel möchten wir deine Qualifikation frühestens 1 Jahr vor deinem Ausbildungsbeginn prüfen. Die Einladung kann sich auf einen einzelnen Tag oder einen kompletten Workshop beziehen. Die Teilnahme ist für dich selbstverständlich kostenlos.
Nein, das ist bei uns nicht möglich. Die fächerübergreifende Kompetenz unserer Absolventen ist ein wesentliches Merkmal der Ausbildung an der Stage School. Wenn du unsicher bist, welche Fächer dir liegen, empfehlen wir dir die Teilnahme an einem unserer Workshops, die wir in vielen Städten ausrichten.
Das Wohnwerk Altona hat der Stage School einige Studentenwohnungen (2 Zimmer WG / 1 Zimmer Wohnung) zur eigenen Verwaltung zur Verfügung. Unser Schulbüro kümmert sich um die Vermietung an unsere Schüler. Allerdings sind die Zahlen begrenzt. Angehende Schüler/innen können sich, bei uns vorliegendem, unterschriebenen Vertrag, auf die Warteliste setzen lassen. Unser Schulbüro meldet sich dann direkt beim neuen Schüler, sobald etwas frei werden sollte. Manchmal werden auch andere Wohngungs-/WG-Angebote an unser Schulbüro herangetragen. Die Warteliste lohnt sich also sicher zusätzlich zur eigenen aktiven Suche!
Außerdem bieten wir unseren Wohnungssuchenden Schülern die Möglichkeit an, uns ein Wohnungsgesuch als Datei zukommen zu lassen, welches wir gerne an unserem Schwarzen Brett aushängen. Unsere rund 200 Schüler/innen haben schließlich auch ein gutes Netzwerk und kennen die Situation aus erster Hand, denn die wenigsten kommen aus Hamburg!
Seit dem 01.01.2016 sind Schüler/innen der Stage School Hamburg berechtigt Studentenwohnungen anzumieten. Das Angebot in Hamburg dafür ist vielfältig.
Das Studierendenwerk Hamburg hat einige Standorte in Hamburg. Meldet euch gerne mit dem Stichwort „Stage School“ und dem Ausbildungsstart (Bsp.: „August 2022“) im Hinweisfeld zur besseren Identifizierung.
Direkt neben der Schule gelegen sind die STUART Appartments, mitten im Herzen von Ottensen.
Bitte beachtet, dass Wohnungsangebote in der Regel erst 3 Monate vor Einzugsdatum zu finden sind.
Des Weiteren empfehlen wir dir, dich auf den gängigen Portalen umzusehen. Bitte entschuldige, wenn der ein oder andere Link nicht funktionieren sollte, da manche Portale doch kurzlebiger sind als anfangs vermutet.
www.immonet.de
www.immobilienscout24.de
www.immowelt.de
www.gimmo.de
www.studenten-wg.de
www.wg-gesucht.de
www.studierendenwerk-hamburg.de/Wohnboerse
www.campus-hamburg.de/wohnboerse
www.avis-net.de
www.wohn-hh.de
www.jugendherberge.de
www.hamburg-tourism.de/privatzimmer
www.backpacker-network.de
www.wg-zimmer.de
www.wg-welt.de
www.asta.uni-hamburg.de
www.studenten-wg.de
www.wg-fuer-dich.de
www.gwg-hamburg.de
www.studenten-wohnung.de
www.students-lodge.de
www.wggruendung.de
www.suchezimmer.de
www.wohnpool.de
www.immo-suche.net
"Ich habe rundum ganz viel für mich, über mich, an mir gelernt."

"Das ist die beste Entscheidung, die ich bis jetzt in meinem Leben gemacht habe."

"Die Stage School hat mir Mut gemacht."
